Das Schloss Dennenlohe in Mittelfranken war mir bisher als Verleihungsort des Gartenbuchpreises bekannt - dass es auch ein Gartenziel ersten Ranges ist, habe ich bei unserem Besuch am 4.10. feststellen können. Besonders malerisch ist der Rhododendronpark mit seiner Abfolge kleiner Inseln vom "Japanischen Moosgarten" zur Moorinsel, Birken-, Theater-, Magnolien- Bambus- und Tempelinsel, die mit festen oder schwankenden Brücken und über Pontonsteine miteinander verbunden sind.Hier zunächst einmal die Übersicht zur Orientierung
Der Bereich direkt am Schloss (II) ist nur an den Gartentagen öffentlich zugänglich. Aber keine Sorge, der Rhododendronpark und der Landschaftspark sind so weitläufig und interessant, dass man dort viele Stunden gehend, schauend und sitzend genießen kann. Nahe der Mauer des privaten Schlossgartens sind wahrhaft malerische Ansichten zu bestaunen!
![]() |
| Sumpfzypressen |
![]() |
| Glyzinienbrücke nahe der Schlossgartenmauer |
![]() |
| Herbstkrokusse und Herbstzeitlose |
![]() |
| Blick auf den Etagenhartriegel 'Frohnleiten' von der Zen-Insel aus |
![]() |
| Steinbrücke am chinesisch-japanischen Bachlauf |
![]() |
| Balinesische Steinlaterne auf der Bambusinsel |
![]() |
| Sridevi Kopf an der Lotuspassage |
Nach dem Besuch der kleinen abgeschiedenen Inselchen geht der Weg über in den Landschaftspark mit verschiedenen Themen. Kakteenhang und Schilfweg mitten durchs Röhricht, Irische Heide und Wurzelweiher, Schlossarena und Goldregenweg, Wellengärten und Prärie und noch viele andere Pflanzungen gilt es zu entdecken, bis man schließlich wieder am neu gepflanzten Labyrinth und am "Platnersberg" mit der aufgepflanzten Geschichte der Rosen und der Camera obscura im Eingangsbereich ankommt.
![]() |
| Blick auf die Gongbrücke |
![]() |
| Der Spiegelweiher, umgeben von japanischen Honigbäumen |
![]() |
| Herbstblüten in den Wellengärten |
![]() |
| Ein Tor aus Holzpaletten |
Diesen Park möchte ich unbedingt wieder besuchen - zum einen, weil er zu anderen Jahreszeiten mehr Blüten zeigt, sondern auch weil dort immer weiter gearbeitet und gestaltet wird.